Wir setzen auf eine erstklassige Ausbildung
Starte mit uns in den Ausbildungsberuf der Steuerfachangestellten. Hervorragende Karrierechancen, ein sicherer Arbeitsplatz und eine so interessante wie abwechslungsreiche Tätigkeit: das sind schon drei gute Gründe, sich für die Ausbildung im Steuerfach zu entscheiden. Und auch nach der Ausbildung bieten wir Dir mit unserer Treukontax Akademie viele Wege zu Deiner persönlichen Erfolgsgeschichte.
Unsere freien Ausbildungsplätze (m/w/d)
Zwischen Zahlen und Menschen
Wir suchen junge Talente, die sich für Neues begeistern können, ein gutes Gespür für Zahlen besitzen und Interesse für Wirtschaft und Recht haben. Das trifft auf Dich zu? Wenn Du außerdem Teamgeist mitbringst, offen und kommunikativ bist, dann liegst Du mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns genau richtig.
Entscheide Dich jetzt
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss oder Abitur und suchst einen interessanten Job? Dann bewirb Dich frühzeitig. Jedes Jahr starten etwa 50 neue Azubis in unseren über 70 Steuerkanzleien. Denn der Beruf der Steuerfachangestellten zählt zu den gefragtesten Berufen Deutschlands und die Aufgaben sind sehr vielfältig.
So läuft es ab
Während der Ausbildung kannst Du alles in der Berufsschule Gelernte rund um Umsatzsteuer, Einkommens- und Gewerbesteuer direkt in Deiner Steuerkanzlei anwenden. Von Anfang an bist Du in ein erfahrenes Team eingebunden und kannst stets auf die Unterstützung Deiner Betreuer und Betreuerinnen zählen.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Mit Abitur oder anderen Voraussetzungen auch kürzer.
Das Young Academy Ausbildungsprogramm
Während Deiner gesamten Ausbildung unterstützen wir Dich und bereiten Dich in unserer Treukontax Young Academy auf den Beruf der Steuerfachangestellten vor. Besonders achten wir dabei auf eine individuelle Förderung.
In der Young Academy werden alle Module gebündelt, die zum Azubiprogramm gehören. Hier werden unsere Auszubildenden in einer Kick-Off Veranstaltung zum Ausbildungsbeginn begrüßt und mit dem nötigen Basiswissen im Steuerrecht für das 1. Lehrjahr versorgt. Ergänzend zur Berufsschule bereiten wir mit Repetitorien auf die Zwischen- und Abschlussprüfung optimal vor. Begleitende Module mit Kompetenzvermittlung im Bereich IT-Kenntnisse oder zum Thema Softskills sowie weitere Workshops zu Spezialthemen runden unser ausgezeichnetes Ausbildungsprogramm ab.
Deine Aufgaben
Du lernst die Grundlagen des Steuer- und Wirtschaftsrechts durch Einbindung in unser vielfältiges Tagesgeschäft. Du hilfst bei der Buchführung und Lohnbuchhaltung sowie bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Du unterstützt Dein Team bei organisatorischen Tätigkeiten und begleitest unseren Außendienst beim Besuch unserer Mandanten vor Ort.
Wir vermitteln Dir alles was nötig ist, damit Du nach Deiner Ausbildung mit Unterstützung von Steuerberatern und Steuerberaterinnen einen festen Mandantenkreis selbstständig übernehmen kannst. Du lernst den sicheren Umgang mit spezieller Branchen-Software und anderen digitalen Arbeitsprozessen.
Das bieten wir konkret
- Einblicke in unterschiedlichste Branchen und Betriebe
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen mit familiären Kanzleiteams
- intensive fachliche Betreuung im Ausbildungsprogramm der Young Academy
- eine überdurchschnittliche Vergütung
- ausgezeichnete soziale Zusatzleistungen
- Interessenvertretung der Azubis durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Und danach: intensive Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei weiteren berufsbegleitenden Qualifizierungen über unsere Treukontax Akademie
- Bei der 2-tägigen Kick-Off-Veranstaltung haben alle neuen Azubis die Gelegenheit sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen

Noch weitere Fragen
Ivana Tomic
Junior Personalreferentin Ausbildung
ausbildung@treukontax.de

Mehr Infos zur Ausbildung
Information der Bundessteuerberaterkammer zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r
Das sagen Deine Kollegen

Ich habe mich nach dem Studium bewusst für die Ausbildung bei der BBV Steuerberatung entschieden. Die zukunftsorientierte Ausrichtung und die Möglichkeit im engen Austausch mit Landwirten zu stehen, sehe ich noch immer als großen Benefit. Außerdem bietet die Firma zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Simon Leutheusser
Kanzlei Hofheim
Steuerfachangestellter i.A.

Es ist das Gesamtpaket, das die Ausbildung spannend macht: Ich darf viele Fachgebiete kennenlernen und nach sorgfältiger Einarbeitung bereits Verantwortung übernehmen. Es werden persönliche Präferenzen gefördert. Besonders gerne gestalte ich die Social Media Accounts unserer Kanzlei. Ich kann die Ausbildung jedem Zahlenfuchs nur empfehlen.
Katharina Abermet
Kanzlei Straubing
Steuerfachangestellte i.A

Mir gefällt es, unseren Mandanten Rückhalt in steuerlichen Angelegenheiten bieten zu können. Dazu gehört häufig auch die menschliche Beratung in verschiedenen Lebenssituationen. Mein Tipp: Zeig Eigeninitiative und sei offen für Neues!
Michelle Kieslinger
Kanzlei Regensburg
Steuerfachangestellte i.A
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist der Betriebsrat für die „Jungen“ bei der Treukontax. Das heißt: für alle Beschäftigten unter 18 Jahren und Auszubildenden bis zum 25. Lebensjahr. Die JAV wird alle zwei Jahre gewählt und arbeitet eng mit dem „großen“ Betriebsrat zusammen.
"Für Auszubildende ist die JAV eine hilfreiche Anlaufstelle. Wir haben immer ein offenes Ohr für individuelle Anliegen oder für Verbesserungsvorschläge und Wünsche. Ganz besonders freuen wir uns über Azubis oder Berufseinsteiger, die gerne mitmachen wollen und sich engagieren."
Erik Arnold
Hast Du Fragen, Anliegen oder Verbesserungsvorschläge.
Dann gerne per E-Mail an die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) jav@treukontax.de