Warum Treukontax?
Sie wünschen sich eine berufliche Veränderung? Suchen nach neuen Herausforderungen und spannenden Karrierechancen? Welchen nächsten Schritt Sie auch immer planen: Die Treukontax steht Ihnen zur Seite, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine hochqualifizierte, zugewandte Unternehmensfamilie. > mehr
Unsere offenen Stellen
Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei der Treukontax
Werden Sie ein Teil von uns

Aus- und Weiterbildung
Machen Sie mehr aus sich. Ob eine berufliche Ausbildung, unser internes Weiterbildungsprogramm oder berufsbegleitende Bildungsabschlüsse.

Berufseinsteiger
Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und möchten Ihre erworbenen Kenntnisse endlich auch praktisch umsetzen? Da sind Sie bei uns richtig!

Berufserfahrene
Sie wünschen sich spannende Herausforderungen im Steuer- und Finanzwesen? Setzen Sie jetzt auf einen Neustart bei der Treukontax!

Führungskräfte
Sie suchen nach mehr beruflicher Verantwortung? Dann nutzen Sie die Option, eine unserer Beratungsstellen eigenverantwortlich zu leiten.
Das sagen Ihre Kollegen

Mein Tipp für Azubis: In den ersten Monaten keine Angst vor den neuen Herausforderungen und den vielen Gesetzesbüchern! Die Ausbildungsdauer ist völlig ausreichend um alles Wichtige zu lernen, und bei Fragen und Problemen sind die Kollegen immer bereit zu helfen, natürlich auch nach der Ausbildung!
Albert Kele
Kanzlei Traunstein
Steuerfachangestellter

Durch die umfangreiche und praxisnahe Ausbildung lässt sich selbst nach einem abgeschlossenen Studium das bereits erworbene Wissen nochmals vertiefen und erweitern. Außerdem besteht die Möglichkeit die Ausbildungszeit zu verkürzen. Der Berufsabschluss Steuerfachangestellter stellt in Verbindung mit einem Studium eine interessante und gefragte Kombination dar.
Kimberly Dreier
Kanzlei Erding
Steuerfachangestellte, Bachelor of Science

Für alle die nicht studieren wollen oder können ist das Berufsziel Steuerberater nicht ausgeschlossen. Mein Weg ging über eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, über Weiterbildungen zum Steuerfachwirt und jetzt Steuerberater. Der Beruf bringt viel Abwechslung mit sich, da jeder Lebenssachverhalt unserer Mandanten ein anderer ist. Trotz der Größe ist es ein sehr familiäres Unternehmen, das seine Firmenangehörigen bei beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt.
Michael Kraus
Kanzlei Schwandorf
Steuerberater
Unsere offenen Stellen
Als modernes und expandierendes Unternehmen suchen wir motivierte Menschen, die sich für die Vielfalt unserer Fragestellungen begeistern. Wenn Sie uns bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Mandantschaft begleiten möchten, freuen wir uns darauf Sie kennenlernen.
Fürstenfeldbruck
September 2022
Ausbildung
Ebersberg
Homeoffice
Berufserfahrene
Neustadt/Aisch
Homeoffice
Berufserfahrene
Schwandorf
Homeoffice
Berufserfahrene
Passau
Homeoffice
Berufserfahrene
Kempten
Homeoffice
Berufserfahrene
Eggenfelden
Homeoffice
Berufserfahrene
Töging
Homeoffice
Berufserfahrene
Straubing
Homeoffice
Berufserfahrene
Dachau
Homeoffice
Berufserfahrene
Kulmbach
Homeoffice
Berufserfahrene
Amberg
Homeoffice
Berufserfahrene
Ansbach
Homeoffice
Berufserfahrene
Dillingen
Homeoffice
Berufserfahrene
Günzburg
Homeoffice
Berufserfahrene
Rosenheim
Homeoffice
Berufserfahrene
Kanzlei Freyung Homeoffice
Berufserfahrene
Freising
Homeoffice
Berufserfahrene
Erding
Homeoffice
Berufserfahrene
Geldersheim
Homeoffice
Berufserfahrene
Sie haben keine passende Jobausschreibung gefunden? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Betriebliches Vorschlagswesen
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Potenzial. Das betriebliche Vorschlagswesen würdigt das Engagement unserer Mitarbeiter
Ihre Einsatzfelder
- Steuerberater
- Steuerfachangestellter
- Steuerfachwirt
- Bilanzbuchhalter
- Lohnbuchhalter
- Teamassistenz / Office Management
"Unsere Unternehmenskultur setzt auf das Engagement unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Betrieblichen Vorschlagswesen kann jeder- vom Azubi bis zum erfahrenen Profi - seine Ideen einbringen. Ist die Idee gut, wird sie prämiert und zeitnah umgesetzt. Unsere Betreuer vor Ort wissen am besten, wie Arbeitsprozesse optimiert und an den Ansprüchen unserer Kunden ausgerichtet werden können. Dieses Potential wollen wir gezielt nutzen, um innovativ und kundenorientiert zu bleiben."
Christian Schmid, Steuerberater Ingolstadt
Leiter Betriebliches Vorschlagswesen seit 2012
Das zeichnet uns aus
Unternehmensfamilie
Wir vertrauen uns untereinander und schaffen damit die Grundlage für eigenverantwortliches Arbeiten.
Entwicklung und Weiterbildung
Führungspositionen besetzen wir gerne aus den eigenen Reihen. Wir fördern konsequent Ihre berufliche Entwicklung.
Größter Ausbilder in Bayern
Mit rund 120 Auszubildenden an über 70 Standorten sind wir die führende Steuerberatungsgesellschaft in Bayern.
Offenheit
Ihre Ideen sind erwünscht: Das betriebliche Vorschlagswesen ist ein lebendiger Teil unserer Unternehmenskultur und steht allen Beschäftigten offen.