Kurz vor der Mittleren Reife wusste Franziska Fiegl noch nicht, was sie wollte. Dafür wusste sie sehr genau, was sie nicht wollte: „Ich hatte keine Lust mehr, weiter zur Schule zu gehen, Abi zu machen und zu studieren. Ich hatte genug von der Theorie“, erzählt sie. Ihre Eltern brachten sie auf die Idee, bei Treukontax als Azubi zu starten. Heute, drei Jahre später, macht Franziska die Theorie wieder Spaß. Gerade hat sie ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten abgeschlossen. Jetzt peilt sie schon die nächste Weiterbildung an.
Wie hat Treukontax Franziskas Leidenschaft für das Lernen entfacht? Warum sind Azubis bei Treukontax gegenüber anderen Auszubildenden ihrer Meinung nach im Vorteil? Und warum liebt sie ihren Job – vor allem die Steuererklärungen? Das erfährst du hier.
Ausbildung bei Treukontax: sicherer Job und viele Vorteile
Ohne ihre Eltern wäre Franziska Fiegl beruflich sicher nicht da, wo sie heute ist. Und vielleicht wäre sie auch nicht so glücklich. „Ich hatte keine Vorstellung von meiner beruflichen Zukunft. Meine Eltern, die seit Jahren Mandanten von Treukontax sind, meinten ‚Schau doch da mal rein‘“, erinnert sich die heute 20-Jährige. Franziska machte ein Schülerpraktikum bei Treukontax. Ihre Aufgaben und die Stimmung im Team überzeugten sie. Nach der Mittleren Reife startete sie ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten in der Kanzlei im mittelfränkischen Roth, nur 20 Minuten mit dem Auto von ihrem Zuhause entfernt.
„In den ersten Monaten im Job habe ich manchmal nur Bahnhof verstanden“, bekennt Franziska. „Die Kolleginnen und Kollegen haben mir immer alles erklärt. So habe ich schnell dazugelernt und konnte wirklich helfen.“ Ein starker Kick für Franziskas Selbstvertrauen und für den Spaß an der Arbeit.
Umsatzsteuer, Einkommens- und Gewerbesteuer – Franziska kniete sich tief hinein. Alles, was sie in der Berufsschule lernte, konnte sie in der Kanzlei anwenden. Jeder Tag brachte neue Einblicke in völlig unterschiedliche Branchen, von der Immobilienwirtschaft über die Gastronomie bis zu Handwerksbetrieben. „In meinem Job bekommt man einen sehr guten Eindruck, wie Unternehmen funktionieren“, sagt Franziska. Was ihr besonders gut gefällt: Steuerberatung für landwirtschaftliche Betriebe. „Ich finde es sehr spannend, mit den Menschen zu arbeiten, die uns alle ernähren.“
Young Academy begleitet Azubis
In den mehr als 70 Steuerkanzleien von Treukontax beginnen jedes Jahr rund 50 Azubis. Franziska lernte sie alle kennen – bei der Kick-Off Veranstaltung der Young Academy, bei der alle Neuen zusammenkommen. Die Young Academy begleitet Azubis über ihre drei Lehrjahre, versorgt sie mit dem nötigen Basiswissen im Steuerrecht, schult Soft Skills und IT-Kompetenzen und bereitet sie – ergänzend zur Berufsschule – auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor. „Diese Schulungen sind sehr cool. Man lernt nicht nur dazu. Man kann sich auch austauschen und erfährt, wie es in anderen Kanzleien läuft“, erzählt Franziska. Auch Freundschaften entwickeln sich hier.
Vorteile für Auszubildende bei Treukontax

„Bei Treukontax ist der Teamgeist sehr stark“, erzählt Franziska. Das haben ihr auch die Azubis der anderen Standorte bestätigt. „Wir unterstützen uns gegenseitig, und wir lachen viel miteinander.“
„Ich verdiene sehr viel besser als die Leute, die ich in der Berufsschule kennengelernt habe,“, sagt Franziska. Ein weiterer Pluspunkt: Nach der Ausbildung orientiert sich Treukontax an einem Tarif. „Das gibt mir Sicherheit und sorgt für faire Rahmenbedingungen.“
Treukontax gewährt Vollzeitkräften nach der Ausbildung 32 Tage Urlaub – deutlich mehr als bei vielen anderen Arbeitgebern. Während der Ausbildung sind es 28 Tage Urlaub.
Kostüm, Anzug, Krawattenzwang? Nicht bei Treukontax. Das würde auch nicht zu den Mandantinnen und Mandanten passen, die meist legere Kleidung oder Arbeitskluft tragen. Zu hochoffiziellen Terminen zieht sich Franziska formell an. „Aber ich finde es schön, dass ich das nicht täglich muss. Ich kann hier ich selbst sein – auch bei meinem Kleidungsstil.“
Karriere in der Steuerberatung: ohne Abi ganz nach oben
Vor wenigen Monaten hat Franziska Fiegl ihre Ausbildung bei Treukontax abgeschlossen. In der Kanzlei in Roth betreut sie seither ihre eigene Mandantschaft, darunter Gastronomie, Handwerk und Landwirtschaft. Als ausgelernte Steuerfachangestellte kann Franziska Einkommensteuererklärungen alleine übernehmen. „Steuererklärungen bedeutet für mich: Ordnung schaffen, Klarheit hineinbringen. Das liebe ich“, erzählt Franziska. „Meine Mandantinnen und Mandanten sind froh, dass ich ihnen das abnehme. Ich löse ihre Probleme. Das macht mich total zufrieden.“
Das gute Gefühl, ernst genommen zu werden, wichtig zu sein für ihr Team und für ihre Mandantschaft, begleitet Franziska durch jeden Arbeitstag. Und es macht Lust auf mehr. „Als Steuerexpertin musst du immer auf dem Laufenden bleiben. Bei Treukontax macht mir das Lernen jetzt Spaß. Mehr Wissen bedeutet mehr Verantwortung.“ Und genau das strebt Franziska an.
Individuelle Förderung bei Treukontax

Treukontax fördert individuelle Karrieren mit der eigenen Treukontax Akademie. Diese sorgt für den Austausch von Know-how über Standorte hinweg, bietet steuerfachliche Aus- und Fortbildungen und unterstützt alle Mitarbeitenden bei berufsbegleitenden Bildungsabschlüssen. Franziskas möchte bald ihre Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beginnen. Läuft alles nach Plan, wird sie nach drei Jahren die Prüfung ablegen. Doch das muss nicht die letzte Sprosse auf der Karriereleiter sein. „Bei Treukontax kann man es ohne Abi bis zur Steuerberaterin bringen. Das spornt mich an“, sagt Franziska.
Auch in der Kanzlei lernt sie dazu: „Meine erfahrenen Kolleginnen und Kollegen binden mich überall ein, zum Beispiel bei Hofübergaben. Ich lerne Zusammenhänge kennen und kann selbst etwas beitragen. Das macht mich glücklich.“
Franziska hat der Ehrgeiz gepackt. Neben Job und Weiterbildung bleibt ihr trotzdem noch Zeit für ihre Hobbys. Sie liebt Musik, tanzt Hip-Hop und trainiert darin ein Mädchenteam. „Es ist schön, dass dieser Teil von mir noch Platz hat in meinem Leben“, sagt sie – und schiebt hinterher: „Bei Treukontax kann ich wirklich ich selbst sein.“