Die Jugend- und Ausbildungsvertretung der Treukontax

Was ist eine JAV?

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist der Betriebsrat für die „Jungen“ bei der Treukontax. Das heißt: für alle Beschäftigten unter 18 Jahren und Auszubildenden bis zum 25. Lebensjahr. Die JAV wird alle zwei Jahre gewählt und arbeitet eng mit dem „großen“ Betriebsrat zusammen.

Für Auszubildende ist sie eine hilfreiche Anlaufstelle, die stets ein offenes Ohr für ihre individuellen Anliegen hat – seien es Probleme mit leitenden Angestellten, im Team oder auch Verbesserungsvorschläge und Wünsche. Und ganz besonders freut sich die JAV über Interessenten, die gerne mitmachen und sich engagieren wollen!

JAV-Vertretung

Julia Hofmann (1.Vorsitzende)
Außenstelle Bamberg
1. Lehrjahr

Katharina Falk
Außenstelle Schwandorf
3. Lehrjahr

Erik Arnold (stellvertretender Vorsitzender)
Außenstelle Roth
Steuerfachangestellter

Lukas Klebeg
Außenstelle Straubing
3. Lehrjahr

Tamara Fischer (Schriftführerin)
Außenstelle Augsburg
3. Lehrjahr

 

Haben Sie Fragen, Anliegen oder Verbesserungsvorschläge. Dann gerne per E-Mail an die Jugendausbildungsvertretung:
Kontakt: jav@treukontax.de

Jährlicher Einführungskurs für Azubis

Direkt von der Schulbank ins Unternehmen: Mit dem Realschul-, Fachoberschulabschluss oder Abitur treten viele ihre erste Ausbildung als Steuerfachangestellte:r bei der Treukontax an. Für andere ist es schon die zweite Ausbildung, nach einem Studium der Betriebswirtschaft oder Mathematik beispielsweise. Einige haben vielleicht bereits in der Landwirtschaft oder anderen kleineren Betrieben gearbeitet und möchten in eine neue berufliche Zukunft starten. Klar, dass so unterschiedlichen Voraussetzungen viel Gesprächsstoff bieten.

Die Gelegenheit dazu haben Sie bei unserem jährlichen Einführungskurs für Azubis im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching bei München: Zwei Tage verbringen Sie hier zusammen mit allen neuen Auszubildenden aus den über 70 Beratungsstellen der Treukontax in Bayern, Thüringen und Sachsen. In Kurzvorträgen und Workshops lernen Sie die Struktur des Unternehmens kennen, Ihr künftiges Berufsbild sowie den genauen Ablauf der Ausbildung und mögliche Weiterbildungsmaßnahmen.

Für einen reibungslosen Start bei der Treukontax machen wir Sie zudem mit den ersten Steuersoftware-Anwendungen vertraut und vermitteln Ihnen in das Basiswissen Steuerrecht. Und selbstverständlich bleibt bei alldem genug Zeit, sich untereinander auszutauschen – und Pläne für die gemeinsame Zukunft bei der Treukontax zu schmieden!

Am 2. September 2021 wurden die neuen Azubis in unserem Tagungszentrum im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching begrüßt.

JobAlert