Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Hervorragende Karrierechancen, ein sicherer Arbeitsplatz und eine so interessante wie abwechslungsreiche Tätigkeit: Das sind schon drei gute Gründe, sich für den Beruf des/der Steuerfachangestellten zu entscheiden. Mehr über die Ausbildung erfahren Sie hier – und warum Sie diese am besten bei uns machen!
Entscheiden Sie sich jetzt
Sie stehen kurz vor dem mittleren oder auch einem höheren Schulabschluss und suchen einen interessanten Job? Steuerfachangestellte:r zählt zu den gefragtesten Berufen Deutschlands – und die Aufgaben sind viel vielfältiger, als Sie sich vielleicht vorstellen! Das beginnt bereits in der dualen Ausbildung: Um Theorie und Praxis perfekt zu verbinden – also das Gelernte gleich umzusetzen –, wechseln Sie zwischen Berufsschule und Steuerkanzlei hin und her. Drei Jahre dauert die Ausbildung in der Regel. Falls Sie Abitur haben, ein begonnenes Studium abbrechen möchten oder andere Voraussetzungen erfüllen, kann es auch kürzer sein.
Zwischen Zahlen und Menschen
Sie sind offen für Neues, besitzen ein gutes Gespür für Zahlen, haben Spaß am analytischen Denken sowie Interesse für Wirtschaft und Recht? Dann ist die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten genau das Richtige für Sie. Und auch das Zwischenmenschliche kommt nie zu kurz: Bei der Treukontax arbeiten Sie stets im Team und haben von Anfang an direkten Kontakt zu unserer Mandantschaft.
So läuft es konkret ab
Beim sogenannten Training on the Job haben Sie schon während der Ausbildung die Gelegenheit, alles in der Berufsschule Gelernte rund um Umsatzsteuer, Einkommens- oder Gewerbesteuer direkt anzuwenden. Was für die fundierte Beratung unserer Mandantschaft wichtig ist, erfahren Sie in den Fächern Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Selbstverständlich lassen wir Sie bei alldem nie allein: Bei der Treukontax können Sie stets auf die Unterstützung, Hilfe und Expertise eines erfahrenen und zugewandten Teams zählen.
Die Prüfung
Genau wie die Ausbildung besteht auch die Prüfung aus zwei Teilen: Nach Ihrer bestandenen schriftlichen Prüfung erwarten Sie im mündlichen Teil – der „Mandantenorientierten Sachbearbeitung“ – berufsbezogene Aufgaben. Dass Sie beides gut bewältigen, ist auch unser Anliegen. Daher schulen wir Sie im Rahmen Ihrer gesamten Ausbildung bei der Treukontax regelmäßig intern und extern. Besonders achten wir dabei auf eine individuelle Förderung – und sind bei Fragen stets für Sie da.
Und so geht es weiter
Nach Ihrer fundierten Ausbildung sind Sie fit für einen vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf mit besten Karrierechancen. Denn wir besetzen unsere Leitungsebenen vorzugsweise aus den eigenen Reihen. Abgestimmt auf Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und betreuen einen eigenen Mandantenkreis im Bereich Buchführung, Steuerberatung und Betriebswirtschaft.
Ihre Aufgaben in der Ausbildung
Eines ist sicher: Dank der permanenten Bewegung im Steuerrecht und der verschiedenen Sachverhalte unserer Mandantschaft stehen Sie als Steuerfachangestellte:r immer wieder vor spannenden neuen Herausforderungen! Auf diese bereiten Sie sich während Ihrer Ausbildung unter anderem mit folgenden Tätigkeiten vor:
- Rechnungswesen für Unternehmen
- Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Unternehmen
- Beteiligung an Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Buchführung für die Mandantschaft
- Vorbereitung von Steuererklärungen
- Bearbeitung von Steuererbescheiden
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Nach Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich thematisch zu fokussieren: Unsere fachliche Anpassungsweiterbildung reicht von Rechnungs- und Steuerwesen über Steuerrecht bis hin zu Büroorganisation. Falls Sie sich lieber als Steuerfachangestellte:r spezialisieren möchten, können Sie Bereiche wie Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Erbschaftssteuer wählen oder auch – wie bei der BBV-Steuerberatung – bestimmte Branchen wie Landwirtschaft und mittelständische gewerbliche Betriebe. Und je nachdem, ob Ihnen in Ihren ersten Jahren der Außendienst oder die Arbeit am Schreibtisch mehr Spaß gemacht hat, können Sie auch hier individuelle Schwerpunkte setzen.
Das sagen Ihre Kollegen

Das coolste an meinem Job ist, dass er sehr vielseitig ist und es nie langweilig wird und mir gefällt das gute Betriebsklima. Man sollte allerdings den Umgang mit Zahlen und dem Gesetz mögen. Mein Tipp für Azubis: Es gibt für alles eine Lösung und man ist nie allein.
Laura Keck
Kanzlei Kempten
Steuerfachangestellte i.A.

Lerne fleißig und mach dich zu einem schwer ersetzbaren Teil der Arbeitswelt - es werden Fachkräfte gesucht. Die Genialität der Ausbildung liegt in der Dualität zwischen Praxis und Theorie. Das Erkennen wirtschaftlicher Zusammenhänge in den einzelnen Betrieben ist sehr interessant.
Marc Schellenberger
Kanzlei Hildburghausen
Duales Studium

Besonders gut gefällt mir das sehr schnelle Anlernen der Sachverhalte und das Beibringen der Zusammenhänge, wodurch ich schon super im Geschehen mitwirken kann. So darf ich schon sehr früh Verantwortung übernehmen, auch das finde ich super, um sich stets weiterentwickeln zu können.
Kevin Deeg
Kanzlei Wunsiedel
Steuerfachangestellter i.A.

Noch weitere Fragen?
Verena Hennhöfer
Personalabteilung
ausbildung@treukontax.de
Sie können sich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten vorstellen?
Weiterbildung und Karrierechancen
Gehen Sie Ihren Weg. Wir bleiben gerne stets an Ihrer Seite
Engagieren, weiterbilden, erfolgreich sein. Steuerliches und wirtschaftliches Wissen entwickelt sich ständig weiter. Um unseren eigenen hohen Anforderungen gerecht zu werden, legen wir daher großen Wert auf konsequente gezielte Fortbildung. So bleiben wir stets auf dem aktuellen Stand und stellen sicher, unsere Mandantschaft nach bestem Wissen zu beraten.

Ihre Perspektive bei uns
Mit einer Ausbildung bei der Treukontax investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft. Wir leben eine offene, freundliche Unternehmenskultur – geprägt von Vertrauen, Respekt und Fairness sowie einem kollegialen Umgang im Team. Viele von uns sind schon seit Jahren Teil der Unternehmensfamilie und haben dabei ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte geschrieben.
Wir bieten Ihnen:
- eine fundierte Ausbildung mit intensiver fachlicher Betreuung
- konsequente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei berufsbegleiteten Bildungsabschlüssen
- einen sicheren Arbeitsplatz in unserem expandierenden Unternehmen
- Einblicke in unterschiedlichste Branchen, unternehmens- und Betriebsformen
- attraktive Weiter und Fortbildungsmöglichkeiten bis zu Steuerberater
Und nicht zu vergessen: eine entsprechende Vergütung und eine höchst interessante betriebliche Altersversorgung!
Das zeichnet uns aus
Unternehmensfamilie
Wir vertrauen uns untereinander und schaffen damit die Grundlage für eigenverantwortliches Arbeiten.
Entwicklung und Weiterbildung
Führungspositionen besetzen wir gerne aus den eigenen Reihen. Wir fördern konsequent Ihre berufliche Entwicklung.
Größter Ausbilder in Bayern
Mit rund 120 Auszubildenden an 70 Standorten sind wir die führende Steuerberatungsgesellschaft in Bayern.
Offenheit
Ihre Ideen sind erwünscht: Das betriebliche Vorschlagswesen ist ein lebendiger Teil unserer Unternehmenskultur und steht allen Beschäftigten offen.